Beilagen

Spinatknödel
Diese Knödel sind als Beilage oder als vegetarisches Gericht ein Genuss. Letzteres mag ich vor allem an kalten bzw. winterlichen Tagen. Meine Familie teilt diese Meinung nicht mit mir. Sie können diese Knödel immer essen. Hier musst du darauf achten, dass der Spinat nicht zu nass ist, da sonst die Knödel auseinander fallen.

Käseknödel
Nachdem unsere Tochter von einer Wanderung mit ihrem Vater auf dem Meraner Höhenweg zurückkehrte, schwärmte sie von diesen Knödeln. Sie meinte: ein einfaches Gericht und doch so lecker. Seitdem muss ich es hin und wieder kochen. Sicherlich auch, weil es sie an eine wunderschöne Zeit erinnert.

Bruschetta
Die Bruschetta stammt aus Italien und ist eine Vorspeise aus geröstetem Brot. Sie ist einfach herzustellen und dabei gesund sowie auf dem Tisch bunt und appetitlich anzusehen. Bei diesem Gericht sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst jedes Gemüse nehmen. Es sollte nur nach dem Blanchieren noch knackig sein.

Reissalat
Dieses Rezept stammt von meiner pakistanischen Freundin Parveen. Im Sommer ist dieser Salat nicht mehr von unserem Speiseplan wegzudenken. Er schmeckt warm wie kalt, passt zu Geflügel, Fisch und eignet sich als Pausensnack mit Fladenbrot fürs Büro. Auch, wenn wir eine Grillparty haben, ist er der ideale Begleiter.

Herzoginkartoffeln
Herzoginkartoffeln (auch Pommes Duchesse) sind eine Köstlichkeit, die leider immer mehr von den Speisekarten verschwindet. Sicher, die Zubereitung verlangt etwas Zeit und Geschick. Aber es wäre zu schade, wenn sie in Vergessenheit gerieten. Sie schmecken einfach herrlich (, z.B.) zum Sonntagsbraten.

Gemüse Couscous
Von diesem Gericht esse ich immer viel zu viel. Es ist ein ausgesprochen dankbares Gericht. Es passt im Winter wie im Sommer, du kannst es als Beilage zu Huhn und zu jedem deftigen Fleisch (z.B. Lamm mit Sauce) servieren, ebenso geht es als vegetarisches Gericht. Mit seinem exotischen Flair kommt es meistens gut an.
Neueste Kommentare