Zum Hauptinhalt springen

Frankreich

Himbeersauce

Diese Sauce serviere ich gerne zu frisch gekochten Artischocken. Mit ihrem leichten Himbeer-Joghurt-Geschmack bietet sie sich aber auch gut als Dip in der Verbindung mit rohem Gemüse an. Idealerweise stellst du die Sauce eine Weile im Voraus her, dann kann sich ihr Himbeergeschmack noch besser entfalten.

Beurre-Blanc-mit-Zitrone

„Beurre blanc“ mit Zitrone ist eine leichte Sauce – nicht nur, was ihren Gehalt angeht, sondern auch ihre Herstellung. Das Geheimnis dabei ist die Verarbeitung der eiskalten Butter. Diese Sauce ist ideal im Sommer – zum Beispiel in der Kombination mit frisch gebratenem Fisch und etwas Brot.

Estragon-Senfbutter

Eine leichte und doch dominante Estragon-Senf-Sauce. Sie passt sehr gut zu gebratenem Fisch, Grillgut oder gebratenen bzw. gebackenen Hähnchen. Auch ist sie eine Delikatesse bei gebratenen Wachteln auf Salat.

Crème-Brulée

Viele von uns haben diesen vorzüglichen Nachtisch schon einmal bei Freunden oder in einem Restaurant genossen. Ich habe viele Rezepte ausprobiert, bei diesem bin ich geblieben. Es ist recht einfach, und auch für Nicht-Kochprofis gut zuzubereiten. Das Gratinieren zum Schluss bereitet übrigens den Männern großen Spaß.

Skrei-mit-Estragon-Senfbutter

Der feste und aromatische Winterkabeljau Skrei passt ideal zur dominanten Estragon-Senfbutter. Ich brate den Fisch kurz vorher an, und stelle ihn dann in den Backofen. Durch diesen Trick bewahrst du den frischen Fisch davor, beim Servieren zu zerfallen. So ist er immer noch appetitlich anzuschauen.

Seezunge-gebraten

Eine Seezunge zu braten ist kein großes Kunststück und gelingt garantiert. Unter anderem deshalb gehört die Seezunge zu den beliebtesten Speisefischen. Leider gehört sie auch zu den teuersten. Ihr Fleisch ist fest, der Geschmack dezent würzig. Du kannst sie braten, dünsten, pochieren oder im Backofen zubereiten.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare