Zum Hauptinhalt springen

to Go

Ein Buffet, an dem sich Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen erfreuen? Gar nicht so einfach. Mein Vorschlag sind diese Erbsenfrikadellen. Mit ihrem süßlichen Geschmack punkten die Erbsen gerade bei Kindern. Dürfen die Knirpse sie dann auch noch mit den Fingern essen, sind alle super happy.

In diesem Gericht sind die Bohnen einmal nicht Beilage, sondern Hauptdarsteller. Meine Enkelkinder lieben dieses Essen vor allem deshalb, weil es so eine wunderbar süßliche Note hat. Aber auch sonst ist dieses Gericht ein Fest der Genüsse – und das nicht nur an sommerlichen Tagen.

Ich freue mich, wenn meine Kinder meine Hilfe in Anspruch nehmen. Im Gegenzug dürfen sie dann meine Testesser sein. Diese gemeinsamen Mahlzeiten sind sehr spannend. Meist entstehen dadurch wieder neue Rezepte. So wie diese Rezeptidee. Direkt am nächsten Tag ausprobiert und begeistert!

Farbenfroh und schmackhaft: Diese Vorspeise ist der perfekte Start für ein nettes Abendessen unter Freunden und Garant dafür, dass es ein wunderschönes geselliges Treffen mit vielen lustigen und interessanten Gesprächen wird. Das Entrée unterstützt mit wertvollen Nährstoffen die Konzentration und schenkt uns Entspannung.

Als ich dieses Gericht meinem italienischen Schwiegersohn servierte, schaute er mich ungläubig an. Ein Risotto ohne Reis? Unmöglich! Doch nach dem ersten Bissen war auch ihm klar, dass sich ein Risotto aus verschiedenen Getreiden zubereiten lässt. So ist Gerste mit Gemüse kombiniert eine fantastische Kombination.

Polpette, eigentlich kleine Hackfleischbällchen, gehen auch mit Gemüse: Unsere Enkelkinder lieben diese vegetarische Variante, weil sie leicht süß schmeckt. Appetitlich klein werden sie geformt und, wenn sie nicht mehr allzu heiß sind, gerne auch mit den Händen gegessen. Was für ein Spaß! Und perfekt zum Einfrieren.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare