
Brotteig für Fleisch
Mit diesem Teig wird dein Fleisch nicht nur zarter, sondern du schmeckst auch die Gewürze viel intensiver heraus. Doch ich finde, der Clou ist, dass du die Hülle aus Brotteig mitessen kannst.

Türkisches Fladenbrot
Dieses Brot besteht hauptsächlich aus gemahlenem oder zerstoßenem Getreide und Wasser besteht und die Zubereitung erfolgt aus ungesäuertem Teig und ohne Hefe (oder wenn, nur ganz wenig), weshalb das Brot nur gering aufgeht. Dadurch ist es auch nur wenige Millimeter oder Zentimeter dick.

Teig für Englische Tee-Brötchen
Wenn Du schon einmal in England warst, und dort eine Tea-Time eingelegt hast, dann hast du diese Tee-Brötchen sicherlich kennengelernt. Sie schmecken einfach himmlisch. Ich schlage vor, du lädst dir deine drei besten Freundinnen ein, und backst diese Brötchen für sie. Ich garantiere dir, es wird ein traumhafter Tee-Nachmittag.

Pan Cake
Dieser typische amerikanische Pfannkuchen darf auf keinem Frühstückstisch in den USA fehlen. Wir essen ihn auch sehr gerne, zum Beispiel Sonntagmorgens, am liebsten mit frischem Obst. Unsere Tochter Isabella macht für unseren Geschmack die leckersten Pan Cakes.

Yorkshire Pudding
Hier handelt es sich nicht um den bekannten deutschen Pudding, sondern um ein englisches Brot als Beilage zum traditionellen englischen Roastbeef. Es ist nicht ganz einfach herzustellen, doch wenn du es hinbekommst, lohnt sich die Arbeit auf jeden Fall.

Spargelquiche
Der leicht süßliche Blätterteig zusammen mit dem Spargel ist einfach köstlich. Da das Gericht sowieso kalt serviert wird, passt es prima auf Partybuffet. Du kannst es auch in kleinen Portionen als Finger-Food anbieten. Außerdem schmeckt es auch im Büro – da kommt direkt Urlaubsstimmung auf.
Neueste Kommentare