
Risotto mit Gemüse
Der Herbst ist für uns Köche eine fantastische Zeit der Fülle: Auf dem Wochenmarkt duften die Kräuter appetitlich, und köstliche Gemüse kurbeln unsere Fantasie an. Wie leicht es ist, die Töpfe mit jeder Menge wunderbar frischer Lebensmittel zu füllen. Probiere aus, was dir gefällt, mein Vorschlag ist dieses Gericht.
Zutaten für 2 Personen Einkaufsliste
Risotto:
- 1 l Geflügelfond bis zum Siedepunkt erhitzen. Diesen Zustand während der gesamten Kochzeit halten. Dieser Fond wird mit und mit benötigt.
- 1 Essl. Olivenöl in
- 1 Topf (ca. 3 l) erhitzen und darin
- 1 kl. Zwiebel gesäubert, fein gewürfelt, bei mittlerer Hitze andünsten, aber nicht bräunen. Nun kommt
- 250 g italienischer Rundkornreis (Vialone nano semifino oder Carnaroli) hinzu. Mit
- 1 Holzlöffel rühren, bis er von Öl überzogen ist. Die Hitze verstärken und etwa
125 ml köchelnden Fond zugießen. Den Reis unter ständigem Rühren kochen. Sobald der Reis den Fond aufgesogen hat, wieder
125 ml köchelnden Fond zugießen und rühren, bis der Fond vom Reis absorbiert wird. Den
restlichen Fond nach und nach einrühren, bis der Reis cremig und weich, aber noch körnig und nicht musig ist. Dafür muss der Reis ständig weiterkochen, ohne am Topfboden anzusetzen. Die Garzeit beträgt mindestens 20, wenn nicht 30 Minuten. Wenn die Reiskörner danach noch immer einen harten Kern haben und der Fond bis auf wenige Löffel voll aufgebraucht ist, muss noch etwas kochendes Wasser zugefügt und der Reis noch etwas länger gegart werden.
Anschließend den Topf vom Feuer nehmen. Hinzu kommen jetzt - 45 g Butter und
- 80 g Parmesan frisch geriebenen. Das Ganze unter kräftigem Rühren mit dem Reis vermischen. Dabei noch einige Esslöffel Fond oder Wasser einrühren, bis der Risotto die gewünschte cremige und weiche Konsistenz hat.
Den Risotto nochmals abschmecken und eventuell mit - Salz & Pfeffer würzen.
- Nun das gegarte Gemüse unterheben. Zum Schluss noch mit
- glatter Petersilie gesäubert, Blätter abgezupft, dekorieren.
Gemüse:
- 1 große Pfanne mit
- 3 Essl. Rapsöl mit Buttergeschmack erhitzen. Darin
- 4 Frühlingszwiebeln andünsten. Nun
- 2 Stangen Staudensellerie gesäubert, in dünne Streifen geschnitten,
- ½ rote Paprika gesäubert, in kleine Würfel geschnitten,
- ½ gelbe Paprika gesäubert, in kleine Würfel geschnitten,
- ½ orange Paprika gesäubert, in kleine Würfel geschnitten, sowie
- 250 g Zuckerschoten längs in dünne Streifen geschnitten zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Anschließend noch
- 250 g Pilze deiner Wahl (Shiitake, Kräuterlinge, Champignons, Pfifferlinge) und
- 1 kl. Zucchini in kleine Würfel geschnitten unterheben und alles 5 Minuten gar kochen. Mit
- Salz & Pfeffer würzen.
Tipp:
Wenn du zu viel gekocht haben solltest, nimm die Reste am nächsten Tag mit ins Büro, Uni oder Schule.
einfache Zubereitung, Finger-Food, Gericht für viele Gäste, Kochen mit Kindern, Studentengericht, Vorspeise
Ela
Soll es bei uns etwas mit Reis geben und dann auch noch ’nur‘ mit Gemüse, ist die Begeisterung bei Thomas eher verhalten. Ein Risotto hab ich bisher nie selbst gekocht, da ich mich nicht so recht ran gewagt hab und vielleicht nie das richtige Rezept hatte. Mittwochs gehen wir in der Mittagspause regelmäßig auf dem Wochenmarkt einkaufen und ich hab versprochen, dass ich zum Risotto entweder Fleisch oder Fisch mitbringe. Du verfasst deine Rezepte so toll, dass ich gar nicht zweifele, es nicht hinzubekommen und so gab es heute ein köstliches und mein erstes Risotto. Thomas war doppelt begeistert. Der Lachs war super und „So schmeckt auch dem Bauern Reis“.