Zum Hauptinhalt springen

International

Biryani-mit-Gemüse

Biryani ist ein herzhaftes Reisgericht, bei dem der Reis gebraten wird. Bereits bei der Zubereitung entsteht ein köstlicher Duft, der die Vorfreude auf ein wunderbares Gericht weckt. Biryani eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. 20 Minuten vor dem Servieren im Backofen erwärmt, kommen die Gewürze erst recht zum Tragen.

Asiatischer-Nudelsalat

Bei einer Party mit vielen Gästen oder einem Picknick im Freien ist dieser Salat nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern er begeistert einfach jeden. Das liegt vor allem an den vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die hier vereint sind. Für die Mengenberechnung gilt deshalb: Lieber mehr als weniger zubereiten!

Rinderfilet-á-la-Victor

Unser Sohn Victor ist ein hingebungsvoller und kreativer Koch. Seine Art, ein Rinderfilet zuzubereiten, gehört für mich unbedingt in diesen Rezeptblog. Das Fleisch wird dabei sanft mit einer Würzsauce einmassiert und dann für mindestens zwei Stunden eingelegt. Probiere es aus – du wirst begeistert sein.

Nonnenfürzerle

Karneval in Pandemiezeiten, das ist für viele Feierfreudige alles andere als lustig. Wer trotzdem ein bisschen jecke Atmosphäre herstellen möchte, kommt an dem „Nonnenfürzle“ genannten Gebäck nicht vorbei – am besten eigenhändig frisch an Fettdonnerstag zubereitet. Allein der Duft weckt Erinnerungen an bessere Zeiten.

Aprikosentarteletts

Wenn sich eine Freundin zum Kaffeeplausch ankündigt, serviere ich gerne diese Aprikosentartelettes. Der Teig lässt sich gut vorbereiten und braucht am Tag des Besuchs nur noch ausgerollt zu werden, während das Aprikosenkompott vor sich hin köchelt. Der Plausch kann beginnen, die köstlichen Tartelettes sind im Nu fertig.

Pulled-Beef

In vielen Familien sitzen heute Vegetarier und Fleischesser zusammen an einem Tisch. „Pulled Beef“ ist für solche Gelegenheiten der ultimative Tipp. So kannst du ein vegetarisches Gericht servieren und dazu ohne große Arbeit auch Fleisch anbieten. Keiner wird merken, dass es eigentlich ein „Puzzle-Essen“ ist.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare