
Aioli
Dieses Rezept für Aioli habe ich für ein Kochevent mit meiner Freundin Claudia vorbereitet. Sie war sicher, dass sie das niemals alleine hinbekommen würde und äußerst skeptisch, als ich auch noch sagte, dass es einfach und blitzschnell gehen würde. Ungläubig machte sie sich ans Werk. Und, ruck zuck war sie fertig. Gewusst wie 😉

Kartoffelröster
Wenn du ein Gericht mit einer besonders guten Sauce anbieten möchtest, probiere einmal diese Zubereitung von Kartoffeln. Die so zubereiteten Kartoffeln sind sehr weich und können daher die Sauce besonders gut aufsaugen. Da sie sich geschmacklich nicht zu stark aufdrängen, sind sie beim Tafelspitz das A und O.

Hefehörnchen mit Füllung
Vom herrlichen Duft eines frisch gebackenen Hefeteigs geweckt werden – gibt es etwas Schöneres? Dem steht jedoch oft die eigene „Ruhephase“ im Weg: Weil du nicht gerne früh aufstehst oder die Schmecklecker längst über alle Berge sind. Mit diesem Rezept kannst du den Teig einfrieren, und den morgendlichen Zauber wirken lassen.

Parmesan-Crumble Auflauf
Die meisten Aufläufe werden mit geriebenem Käse oder Mozzarella überbacken. Ich wollte einmal etwas Neues ausprobieren und kam auf die Idee eines Parmesan-Crumble. Das passt hervorragend zu den süßlichen Gemüsen in diesem Rezept. Es ist einfach und leicht zubereitet – und garantiert mal ein neues Esserlebnis!

Ghee das Rezept
Ist die Bezeichnung für geklärte Butter, die fast aus reinem Fett besteht. Sie beinhaltet weder Eiweiß noch Milchzucker und viel weniger Wasser als normale Butter. Somit besteht die Möglichkeit, das Ghee stark zu erhitzen. Außerdem ist es länger haltbar als normale Butter.

Bierteig für Gemüse
Gemüse in Tempura auszubacken dürfte für die meisten Hobbyköche kein Geheimnis darstellen. Doch wusstest du, dass schon unsere Großmütter eine ähnliche Art der Zubereitung hatten? Allerdings verwendeten sie Weizen- statt Reismehl. Und um dem Ganzen etwas Geschmack zu geben, verfeinerten sie den Teig mit Bier.
Neueste Kommentare