Zum Hauptinhalt springen

Aufläufe

Dum-Aloo---mit-schwarzen-Bohnen

„Dum“ heißt langsam im Dampf gegart, „Aloo“ ist die Kartoffel. Dieses nordindische Kartoffel-Curry schmort langsam vor sich hin. So bleiben viele Nähr- und Vitalstoffe enthalten. Mit den unterschiedlichen Gewürzen bekommt das Gericht seinen ganz besonderen Geschmack, der Nase und Gaumen erfreut.

Biryani-mit-Gemüse

Biryani ist ein herzhaftes Reisgericht, bei dem der Reis gebraten wird. Bereits bei der Zubereitung entsteht ein köstlicher Duft, der die Vorfreude auf ein wunderbares Gericht weckt. Biryani eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. 20 Minuten vor dem Servieren im Backofen erwärmt, kommen die Gewürze erst recht zum Tragen.

Potobello-mit-Spinat

Portobello ist ein riesengroßer brauner Champignon, der wegen seiner kräftigen Lamellenausbildung einen besonders kräftigen und aromatischen Geschmack hat. Er hat viele Vitamine, viel Kalium, Eisen, Zink und Wasser – aber ganz wenige Kalorien. Was will man mehr für eine gesunde Ernährung?

Grüne-Bohnen-Curry

Bohnen gehören zu den wertvollsten Energiespendern: Sie sind voller gesunder Nährstoffe, sättigen langfristig und machen nicht dick. Für unsere Darmflora sind sie ein wahrer Gesundmacher, was sich wiederum positiv auf die Ausschüttung von Glückshormonen auswirkt. Das   Bohnencurry ist also ein Begleiter für alle Lebenslagen!

gebackene-Cannellinibohnen

Wir lieben Gemüse aus dem Backofen. Meine Familie mag es, weil es so gut schmeckt. Zu den Pluspunkten für mich gehört, dass bei dieser Art der Zubereitung alle wichtigen Nähr- und Vitalstoffe enthalten bleiben und dass so ein Ofengemüse einfach und sehr schnell zubereitet ist. Probiere es einmal aus und lass‘ dich überzeugen.

Ofengemüse-mit-gerösteten-Kichererbsen

Wir alle möchten uns gesund, lecker und ausgewogen ernähren. Zum Glück ist das gar nicht so schwer, wie manche denken. Es geht auch ohne großen Aufwand. Zum Beispiel dieses Gemüse aus dem Ofen: Es liefert viele gesunde Fette und Proteine. Die gerösteten Kichererbsen funktionieren hier als Sättigungsbeilage.

Abonniere den Newsletter!

Neueste Kommentare