
Gemüse-Tajine
Wenn ein Franzose dieses Rezept durchlesen würde, würde er sagen: „Ahhh, das ist ja unsere Ratatouille.“ Ja, das stimmt. Und doch schmeckt dieses Gericht wegen der orientalischen Gewürze dezent anders. Hinzu kommt, dass es sehr appetitlich und orientalisch aussieht, weil es in der Tajine serviert wird.

Kalbsgulasch mit Bier & Apfel
Dieses Kalbsgulasch mit Bier und Äpfeln serviere gerne im Spätsommer zur Erntezeit. Denn das Kalbfleisch ist mager, die Äpfel fruchtig, und – im Bier geköchelt – bekommt das ganze Gericht einen kräftigen und leicht herb-süßen Geschmack. Auch wer nicht so gerne Bier trinkt, wird dieses Gericht lieben.

Reibekuchen mit Lachs
Ein sehr guter Freund kam neulich wieder einmal zu Besuch. Gutes Essen und gute Gespräche sind für ihn genauso wichtig wie für uns. Da Simon ein leidenschaftlicher Esser ist, macht es großen Spaß, für ihn zu kochen. Diesmal gab es Reibekuchen mit Lachs – genau das Richtige für ein gemütliches Beisammensein.

Hähnchenschenkel orientalisch
Freunde haben mich neulich gefragt, ob ich einmal ein orientalisches Abendessen organisieren könnte. Die Frage war noch nicht ganz ausgesprochen, da rasselte es schon in meinem Kopf, und jede Menge Rezeptideen kamen mir in den Sinn. Diese Hähnchenschenkel kamen besonders gut an – nicht nur beim orientalischen Abend.

Dicke-Bohnen-Salat
Dicke Bohnen würde mein Mann Armin am liebsten jeden Tag essen. Ihr zart-süßlicher macht es dem Koch leicht, köstliche Rezepte zu kreieren. Dicke Bohnen sind übrigens auch als Salat eine Delikatesse, die zu zartem Fisch oder gegrilltem Fleisch genauso passt wie zu Bratkartoffeln und geräucherten Makrelen.

Tafelspitz
Mit meiner Freundin Erika zu kochen, ist ein besonderes Erlebnis – mit viel Spaß und tollen neuen Rezepten. Oft widmen wir uns dabei der Küche ihres Heimatlandes Österreich. Bei einem unserer gemeinsamen „Kochtage“ haben wir neulich Tafelspitz zubereitet – mit allem, was dazugehört. Soo lecker! Vielen Dank, liebe Erika 😉
Neueste Kommentare